Dieses handliche Gerät ermöglicht mehreren Personen gleichzeitig eine bequeme und völlig gefahrlose Beobachtung von Sonnenflecken, Planetentransits und Finsternissen. Ein Sonnenfilter wird dabei nicht benötigt, weil der Blick dank einer raffinierten Optik nur auf ein projiziertes Bild der Sonne fällt.
Die Größe des Sonnenbildes beträgt wahlweise 75 oder 55 mm und kann bequem im rechten Winkel zum einfallenden Sonnenlicht betrachtet werden - sehr praktisch bei hohem Sonnenstand!
Die Optik besteht aus einem zweilinsigen Glas-Achromaten mit 30 mm Durchmesser und 250 mm Brennweite, der in 5 Stufen bis auf 12 mm abgeblendet werden kann, einer Wechseloptik mit 2 Konvexspiegeln mit -10 bzw. -14 mm Brennweite und einem Planspiegel aus Acrylglas.
Der Sonnen-Projektor ist sehr einfach zu bedienen: Er sitzt auf einem Dobson-Sockel und kann auf jede Höhe zwischen 0° und 90° eingestellt werden. Zwei integrierte Quadranten ermöglichen dabei die Bestimmung der Sonnenhöhe.
Die Größe des Sonnenbildes beträgt wahlweise 75 oder 55 mm und kann bequem im rechten Winkel zum einfallenden Sonnenlicht betrachtet werden - sehr praktisch bei hohem Sonnenstand!
Die Optik besteht aus einem zweilinsigen Glas-Achromaten mit 30 mm Durchmesser und 250 mm Brennweite, der in 5 Stufen bis auf 12 mm abgeblendet werden kann, einer Wechseloptik mit 2 Konvexspiegeln mit -10 bzw. -14 mm Brennweite und einem Planspiegel aus Acrylglas.
Der Sonnen-Projektor ist sehr einfach zu bedienen: Er sitzt auf einem Dobson-Sockel und kann auf jede Höhe zwischen 0° und 90° eingestellt werden. Zwei integrierte Quadranten ermöglichen dabei die Bestimmung der Sonnenhöhe.
Ausstattung:
stabiler 350g-Karton
liebevoll gestaltetes Design
edler Golddruck
gestanzter Bausatz
Maße: 200 x 200 x 250 mm
liebevoll gestaltetes Design
edler Golddruck
gestanzter Bausatz
Maße: 200 x 200 x 250 mm
Verpackung: 300 x 210 x 12 mm
Links
Ausführliche Online-Bauanleitung mit zahlreichen Fotos, Schritt für Schritt
von Michael Monscheuer
Der Venus-Transit 06.06.2012, Sichtbarkeit auf Sylt
Der Venus-Transit 06.06.2012, Sichtbarkeit auf Usedom
Der Venus-Transit 06.06.2012, Sichtbarkeit in Frankfurt
Der Venus-Transit 06.06.2012, Sichtbarkeit in Zürich
Der Venus-Transit 06.06.2012, Sichtbarkeit in Wien
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
![]() |
Das Newton-Spiegelteleskop-Setzum Setpreis!
Statt Nur 22,90 EUR Sie sparen 8 % / 2,00 EUR |
![]() |
Das Sonnen-TeleskopEntdecken Sie die Sonnenflecken
3,90 EUR |
![]() |
BAADER AstroSolar-Sonnenfilter-FolieIdeal zum Bau von Sonnenfinsternis-Brillen
24,90 EUR |
![]() |
Die Kleine Sonnenfilter-Foliefür kleine Teleskope
3,90 EUR 100 x 100 mm |
![]() |
Das BastelmesserMit 12 scharfen Klingenabschnitten 0,90 EUR |
![]() |
Die Sandblatt-Bastelfeilemit flexiblem Kern aus Furnierholz
0,75 EUR |